Bachelor

Studienjahr / Sem.
1. und 2. Semester
3. und 4. Semester
5. Semester
6. Semester
7. – 9. Semester (DIPLOM) & 1. – 3. Semester (MA)
Curriculum
Exkursion
Freier Wahlbereich (BA)
Freier Wahlbereich (MA)
Kolloquium
Pflichtmodul
Wahlpflichtmodul Projekt
Wahlpflichtmodul Seminar
Modul
Aktuelle Forschungen zur Geschichte und Theorie der Architektur
All School Charrette
Angewandte Kunst- und Architekturgeschichte
Architektur und Geometrie
Architektur und Stoffkreislauf – Seminar
Architektur und Stoffkreislauf – Werkstatt
Architektur und Stoffkreislauf I
Architektur und Stoffkreislauf II
Architekturreflexion
Architekturvermittlung
Bachelorthesis Architektur
Bauen mit Holz
Baumanagement
Bauvertrags-, Vergütungs- und Haftungsrecht (Baurecht II)
Das Architektonische Bild
Denkmalpflege
Digitaler Holzbau
Energetische Konzepte
Energie und Technik
Entwerfen und Material
Entwurf
Exempla aus Geschichte und Theorie der Architektur
Exkursionen
Experimentelles Entwerfen im Holzbau
Experimentelles Forschen
Fotografie für Architekten - Stadtbausteine
Gebäudelehre
Geschichte und Theorie I
Geschichte und Theorie II
Geschichte und Theorie III
Grundlagen klimagerechter Architektur
Islamische Architektur
Kalkulation und Nachtragsmanagement für Architekten
Kolloquium
Kolloquium BT Architektur
Kunsthistorische Fragestellungen
Künstlerisches Gestalten
Landschaftsarchitektur
Masterthesis
Nachhaltigkeitskonzepte
Objekt- und Bauüberwachung für Architekten
Praktikum I
Praktikum II
Raumgestalt
Rechtsgrundlagen (Baurecht I)
Sondergebiete der Baukonstruktion
Sondergebiete des Entwerfens
Stadtbaukunst I
Stadtbaukunst II
Stadtbild
Städtebaurecht (Baurecht II)
Stadtsituationen
Studio I
Studio II
Studio III
Technik und Ressourcen I
Technik und Ressourcen II
Technik und Ressourcen III
Technik und Ressourcen IV
Thermisch dynamische Simulation
Wahrnehmen und Darstellen I
Wahrnehmen und Darstellen II
Modulteil
All School Charrette
Architektonische Darstellung I
Architektonische Darstellung II
Architektur und Stoffkreislauf I
Architektur und Stoffkreislauf II
Architekturgeschichte I
Architekturgeschichte II
Bauaufnahme
Baukonstruktion I
Baukonstruktion II
Baukonstruktion III
Bauphysik I
Bauphysik II
Denkmalpflege
Digitale Werkzeuge
Energetische Konzepte
Energie und Technik I
Energie und Technik II
Energie und Technik III
Entwerfen und Material
Entwurf
Experimentelles Entwerfen im Holzbau
Experimentelles Forschen
Fotografie für Architekten
Gebäudelehre
GTA I
GTA II
Kolloquium
Künstlerisches Gestalten
Methodik des Entwerfens
Projekt I
Projekt II
Projekt III
Raumgestalt I
Raumgestalt II
Tragwerk und Material I
Tragwerk und Material II
Fachgebiet
Architektonische Darstellung und Entwerfen
Architektur – Theorie – Geschichte
Baubetrieb und Bauwirtschaft
Baukonstruktion I und Entwerfen
Baukonstruktion II und Entwerfen
Baukonstruktion III und Entwerfen
Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung
Darstellende Geometrie und Perspektive
Darstellung und Gestaltung
Digital Timber Construction
Digitale Werkzeuge I
Energie und Technik
fatuk
Gebäudelehre und Entwerfen
Kreislaufeffektive Architektur
Künstlerisches Gestalten
Landschaftsarchitektur
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Öffentliches Recht (RU)
Raumgestalt und Entwerfen
Stadt und Architektur
t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe
Tektonik im Holzbau
Tragwerk und Material
Werkstoffe im Bauwesen / Bauingenieurwesen
Filter löschen
Kurse
Studio 2 – Einführung in die Landschaftsarchitektur
Studio II
Landschaftsarchitektur
Jun.-Prof. Dr. Lars Hopstock
Hofumgestaltung Lina-Pfaff-Realschule Kaiserslautern, PHASE II
Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur
Jun.-Prof. Dr. Lars Hopstock; Dipl.-Ing. Kristina Schönwälder (Lehrauftrag)
Künstlerisches Arbeiten – Grundlagen
Wahrnehmen und Darstellen I
Künstlerisches Gestalten
Prof. Heike Kern und Team
Studio 2 – Saar(l)ücken
Studio II
Baukonstruktion III und Entwerfen
Prof. Oda Pälmke; Prof. Johannes Modersohn; Dipl. Ing. Daniel Groß...
Keine Schnapsidee
Entwurf
Baukonstruktion III und Entwerfen
Prof. Johannes Modersohn; Dipl. Ing. Architekt Daniel Groß
Wanderjahre
Entwurf
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Prof. Dirk Bayer; Anna Baber; Pascal Richter
Dorfscheune 2.0
Sondergebiete des Entwerfens
Experimentelles Entwerfen im Holzbau
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Prof. Dirk Bayer; ; Anna Baber...
Der anatomische Raum
Künstlerisches Gestalten
Prof. Heike Kern
Akt
Künstlerisches Gestalten
Prof. Heike Kern und Team
Bau Hand Werk
Raumgestalt und Entwerfen
Dipl.-Ing. Peter Kummermehr
Raumgestalt Repertoire
Raumgestalt
Raumgestalt II
Raumgestalt und Entwerfen
Prof. Oda Pälmke; Dipl.-Ing. Viktoria Schabert; Dipl.-Ing. Nicolas Treitz
ADE – Schule
Entwurf
Architektonische Darstellung und Entwerfen
Prof. Alexander Bartscher; Dipl. Ing. Konrad Peter
Das Architektonische Bild – Rendering
Das Architektonische Bild
Architektonische Darstellung und Entwerfen
Prof. Alexander Bartscher; Paul Hansen; Dipl.-Ing. Arch.
Architektur und Stoffkreislauf II
Architektur und Stoffkreislauf II
Architektur und Stoffkreislauf II
Kreislaufeffektive Architektur
Junprof. Eva Stricker; M.Sc. Adrian Conradi
ADE – Architektonische Darstellung II – SS 2025
Wahrnehmen und Darstellen II
Architektonische Darstellung II
Architektonische Darstellung und Entwerfen
Prof. Alexander Bartscher; Eva; Hagen...
Denkmalpflege
Denkmalpflege
Denkmalpflege
Architektur – Theorie – Geschichte
Gastprof. Simone Bogner M. A.; Dr. Heribert Feldhaus
Forschungswerkstatt
Architektur – Theorie – Geschichte
Prof. Dr. Adria Daraban; Dr. des. Marie Enders; Paula Holtmann M.Sc. Arch....
IDEALTYPUS.
Raumgestalt und Entwerfen
Dipl.-Ing. Nicolas Treitz
Seminar Denkmalpflege – Schöpferische Denkmalpflege – Klassiker der modernen Denkmalpflege seit 1945
Denkmalpflege
Denkmalpflege
Prof. Dr. phil. Josef Baulig
ARCHITEKTONISCHER DISKURS: KNTXTR-PODCAST-FESTIVAL 2025
Architekturreflexion
fatuk
GASTPROFESSORIN Christiane Fath; Tutorin Kira Altheim; Tutor Marco Drago
ANALYSE FEMINISTISCHE ARCHITEKTURDISKURSE: VENEDIG BIENNALE 2025
Architekturreflexion
fatuk
GASTPROFESSORIN; christiane fath; Tutor Marco Drago
WIA FESTIVAL: POP-UP SYMPOSIUM come as you are!#2
Architekturreflexion
fatuk
Gastprofessorin Christiane Fath; Tutorin Kira Altheim; Tutor Marco Drago
TRAFO
Entwurf
Baukonstruktion I und Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Boris Milla
Form und Fügung
Sondergebiete des Entwerfens
Entwerfen und Material
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Prof. Dirk Bayer; Lotte Schlör;
Lehm in Form
Sondergebiete der Baukonstruktion
Baukonstruktion I und Entwerfen
Riham El Moazen; MArch Arch.; Irene Giubbini...
Lernhaus für Umweltbildung
Bauen mit Holz
Tektonik im Holzbau
Jun.-Prof. M. O. Zitzelsberger
Kaiserslautern: Stadt im Wald – Fotografie als Werkzeug der städtebaulichen Analyse
Stadtbild
Fotografie für Architekten
Stadt und Architektur
Prof. Dr. Susanne Frank; Dipl. Ing. Michael Heinrich
Die gebaute Arbeit: Arbeitsräume in der Architektur
Islamische Architektur
Dr.-Ing. Parya Memar
Die Planstadt als Bestand – Geschichte, Typus, Entwicklung
Angewandte Kunst- und Architekturgeschichte
Denkmalpflege
Prof. Dr. habil. Sabine Brinitzer
Werkzeuge der Theorie
Aktuelle Forschungen zur Geschichte und Theorie der Architektur
Architektur – Theorie – Geschichte
Univ.-Prof. Dr. Adria Daraban
Architekturgeschichte II. Übung: Book Club
Geschichte und Theorie II
Architekturgeschichte II
Architektur – Theorie – Geschichte
Prof. Dr. Adria Daraban; Franziska Wilcken M.A.;
Architekturgeschichte II. Vorlesung
Geschichte und Theorie II
Architekturgeschichte II
Architektur – Theorie – Geschichte
Univ.-Prof. Dr. Adria Daraban
Medien Aktionen Apparate
Geschichte und Theorie III
GTA II
Architektur – Theorie – Geschichte
Prof. Dr. Adria Daraban; Paula Holtmann M.Sc. Arch;
Medien der Architektur
Geschichte und Theorie III
GTA II
Architektur – Theorie – Geschichte
Univ.-Prof. Dr. Adria Daraban
Musikcampus Kotten
Entwurf
Baukonstruktion II und Entwerfen
Prof. Helmut Kleine-Kraneburg; Dipl.-Ing. Jan-Jakob Schröder; Dipl.-Ing. Tobias Vogel...
Fictional Ruins – rethinking concrete
Tektonik im Holzbau
Jun.-Prof. M. O. Zitzelsberger
Stadtlandschaften im Wandel – Strategien für resiliente urbane Räume
Stadtbaukunst I
Stadt und Architektur
Prof. Dr. Susanne Frank; M. Sc. Immanuel Zeh
the woman of art
Raumgestalt und Entwerfen
Dipl.-Ing. Viktoria Schabert
Brandschutz im Hochbau
Sondergebiete des Entwerfens
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Dipl.-Ing. Architekt Heinrich Sadowski
PLAKATIEREN
Architekturvermittlung
Darstellung und Gestaltung
Paula Kaminski
Einführung in die Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur
Jun.-Prof. Dr. Lars Hopstock
Norwegische Nachforschungen II
Baukonstruktion II und Entwerfen
Prof. Helmut Kleine-Kraneburg; Dipl.-Ing. Jan-Jakob Schröder; Dipl.-Ing. Tobias Vogel...
Genfer Nachforschungen
Baukonstruktion II und Entwerfen
Prof. Helmut Kleine-Kraneburg; Dipl.-Ing. Jan-Jakob Schröder; Dipl.-Ing. Tobias Vogel...
Fassade 4.0
Sondergebiete der Baukonstruktion
Baukonstruktion III und Entwerfen
Dipl.-Ing. Architekt; Sebastian Lelle
DIE HÄUSER DENEN, DIE DRIN WOHNEN!
Aktuelle Forschungen zur Geschichte und Theorie der Architektur
Architektur – Theorie – Geschichte
Dr. des. Marie Enders; Paula Holtmann M. Sc.
Pastiche 10
Sondergebiete des Entwerfens
Methodik des Entwerfens
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Andreas Buschmann
Studio 2 – Baukonstruktion
Studio II
Baukonstruktion II
Baukonstruktion III und Entwerfen
Prof. Johannes Modersohn; Dipl.-Ing. Architekt Daniel Groß
ADE – Architektonische Darstellung I – SS 2025
Wahrnehmen und Darstellen I
Architektonische Darstellung I
Architektonische Darstellung und Entwerfen
Prof. Alexander Bartscher; Konrad Peter; Dipl.-Ing....
Lehmbau in Marokko
Exkursionen
Baukonstruktion I und Entwerfen
Prof. Boris Milla; Riham El Moazen; Irene Giubbini...
Bordeaux, Fort Boyard und Meer
Baukonstruktion II und Entwerfen
Prof. Helmut Kleine-Kraneburg; Dipl.-Ing. Jan-Jakob Schröder; Dipl.-Ing. Tobias Vogel...
Berlin
Exkursionen
Architektur – Theorie – Geschichte
Prof. Dr. Adria Daraban; Dr. des. Marie Enders; M.Sc. Paula Holtmann...
Vlaanderen
Exkursionen
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Prof. Dirk Bayer; ; Dipl.-Ing. Anna Baber...
bauhaus weimar dessau
Raumgestalt und Entwerfen
Dipl.-Ing. Viktoria Schabert; Dipl.-Ing. Nicolas Treitz
Great Britain
Exkursionen
Architektonische Darstellung und Entwerfen
Prof. Alexander Bartscher; Eva Hagen; Dorota Rudowicz...
Veneto
Exkursionen
Baukonstruktion III und Entwerfen
Prof. Johannes Modersohn; Dipl.-Ing. Daniel Groß;
Zwischen Architektur, Technik und Geschichte
Prof. Andreas Winkels; Prof. Dr. Martin Pudlik; Ralf Breitenstein...
Schätze am Niederrhein
Exkursionen
Künstlerisches Gestalten
Prof. Heike Kern; Ronia Adl-Tabatabai; Valentina Jaffé
Exkursion Zürich
Exkursionen
Stadt und Architektur
Prof. Dr. Susanne Frank; M.Sc. Caroline Klumpe; Dipl. Ing. Friedrich Brox ...
PFAFF öffnen – Bausteine für einen neuen Stadtteil
Studio III
Projekt III
Stadt und Architektur
Prof. Dr. Susanne Frank; M. Sc. Carolin Klump; Dipl. Ing. Friedrich Brox...
Nürnberg
Exkursionen
Darstellung und Gestaltung
Peter Spitzley
Illustration 101
Architekturvermittlung
Darstellung und Gestaltung
Bernd Pegritz
Methodik des Entwerfens Vorlesung
Studio I
Methodik des Entwerfens
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Dirk Bayer; Dipl.-Ing. Anna Baber; Dipl.-Ing. Pascal Richter ...
Grundlagen des Städtebaurechts
Rechtsgrundlagen (Baurecht I)
Öffentliches Recht (RU)
Dr. Christian Gohde
Tief in der Technik / Haus am See
Energie und Technik
Energie und Technik III
Energie und Technik
Prof. Andreas Winkels; Prof. Helmut Kleine-Kraneburg; Jan-Jakob Schröder...
Umweltverträglichkeit von Baustoffen
Werkstoffe im Bauwesen / Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. W. Breit; Prof. Dr.-Ing. U. Wiens;
Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken
Werkstoffe im Bauwesen / Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. W. Breit; Prof. Dr.-Ing. M. Merkel; Dr.-Ing. F. Schuler
Baustoffe und Instandsetzungmaßnahmen in der Denkmalpflege
Werkstoffe im Bauwesen / Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing- W. Breit; Dr. rer.-nat. E. Koser
Kalkulation und Nachtragsmanagement für Architekten
Kalkulation und Nachtragsmanagement für Architekten
Baubetrieb und Bauwirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer; M.Sc. Ingo Besenbruch; Dipl.-Ing. Steven Becker
Grundlagen des Holzbaus
Studio I
Projekt I
Baukonstruktion I und Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Boris Milla; Wissenschafliche Mitarbeiter*innen:; Riham El Moazen MArch...
Beobachtungsstation im Naturschutzgebiet Beeder Bruch
Studio I
Projekt I
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Prof. Dirk Bayer; Prof. Boris Milla; Dipl.-Ing. Anna Baber...
Baumanagement
Baumanagement
Baubetrieb und Bauwirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer; Dipl.-Ing. Steven Becker; Ingo Besenbruch...
Bauvertrags-, Vergütungs- und Haftungsrecht
Bauvertrags-, Vergütungs- und Haftungsrecht (Baurecht II)
Öffentliches Recht (RU)
Dr. Christian Gohde