Loading posts...
  • Öffnungszeiten

    Vor dem Hintergrund demografischer und struktureller Veränderungen steigt im urbanen Kontext die Zahl leerstehender Räume für den Handel. Dieses international vieldiskutierte Phänomen ist auch in Kaiserslautern ein virulentes Thema, das Architekturschaffende und Bewohner:innen gleichermassen umtreibt. Das Projekt :ÖFFNUNGSZEITEN: nimmt sich dieser Thematik im Rahmen eines kollaborativen Research-/Design-/Build- Workshops an

  • Leerzeile

    Das Seminar nähert sich dem Phänomen des strukturell bedingten Leerstands im Einzelhandel aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: Zum einen widmen wir uns der typologischen Entwicklungsgeschichte von innerstädtischen Handelsräumen im 20. Und 21. Jahrhundert im Abgleich mit dem Wandel gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Strukturen. Zum anderen lassen wir uns in Form einer explorativen Studie auf begrifflicher und atmosphärischer Ebene auf die spezifischen Qualitäten, Nischen und Möglichkeitsräume im Terrain Vague des Leerstands.