-
Forschungswerkstatt
Mit dem Format Forschungswerkstatt – ein Doktorand*innen- bzw. Forschungskolloquium – wird dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum für Dialog und Austausch geboten. Im Rahmen der Forschungswerkstatt halten fakultätsinterne und geladene Referent*innen regelmäßig Vorträge über ihre Dissertations- bzw. Forschungsprojekte.
-
Euregional Prize for Architecture 2023
Im Jahr 2023 wurde der Euregionale Architekturpreis (EAP) zum 33. Mal ausgeschrieben. Die Preisverleihung fand im November an der UHasselt – Campus Diepenbeek statt. Prof. Dr. Adria Daraban war Mitglied der Jury und Analystin. Sie verfasste im Rahmen der Jury-Arbeit die Analyse der Projekte.
-
Architekturtheorietage
Nach Stationen in Graz, Wien, Hannover und Weimar finden die diesjährigen Architekturtheorietage vom 2. bis 4. November 2023 an der TU Braunschweig statt. Eingeladen wurden Kolleg*innen an Universitäten, Hochschulen und Kunstakademien, die Architekturtheorie lehren. In diesem Jahr sind 19 Institutionen mit rund 30 Personen vertreten. Podiumsdiskussion mit Vera Bühlmann (TU Wien), Adria Daraban (RPTU), Lidia Gasperoni (TU Berlin), und Philipp Oswalt (Uni Kassel)
-
Workshop: Kritik und Aktion
Im Rahmen des Treffens „Nexture+“ am 30. September 2023 diskutierten wir unter dem Titel „Kritik und Aktion Fragen wie: Wie werden akute kollektive Anliegen – Umwelt- und Klimakrise, Ressourcenverbrauch und Bodenversiegelung, Bodennutzung sowie -verteilung und der generationengerechte, chancengleiche und inklusive Zugang zum Raum als Ressource in der Architektur festgehalten, thematisiert und vermittelt? Welche Werkzeuge – Medien, Aktionen, Apparate – sind angemessen und wirkungsvoll in Umgang mit diesen Themen?
-
Buchbesprechung: Denise Scott Brown In Other Eyes
Frida Grahn und Adria Daraban 24. Mai 2023 um 19 Uhr in der Architekturgalerie Kaiserslautern Frida Grahn ist Architektin und Architekturhistorikerin. Sie hat einen Master of Science in Architektur und einen Master of Advanced Studies in Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich (2010, 2018). Sie hat für E2A Architekten und Caruso St…
-
Forschungswerkstatt: Vortrag Chalotte Schaeben
Charlotte Schaeben studierte Architektur an der ETH Zürich und der UPC Barcelona. In ihrer Masterarbeit, deren Thema sie selbst definiert hat, porträtierte sie die „Zone Franche“ (Freie Wirtschaftszone) des Pays de Gex und entwickelte ein Konzept für die grenzüberschreitende Metropolregion Genf, das auf dem integrativen Potenzial von Freiräumen basiert.