Forschungswerkstatt: Vortrag Chalotte Schaeben
Architektin? Architektin!

17. Mai 2023 um 19 Uhr zu Gast bei ATG am fatuk R01-106
Charlotte Schaeben studierte Architektur an der ETH Zürich und der UPC Barcelona. In ihrer Masterarbeit, deren Thema sie selbst definiert hat, porträtierte sie die „Zone Franche“ (Freie Wirtschaftszone) des Pays de Gex und entwickelte ein Konzept für die grenzüberschreitende Metropolregion Genf, das auf dem integrativen Potenzial von Freiräumen basiert. Ihr besonderes Interesse gilt der Fotografie und Kartierung, der kognitiven Reaktion auf räumliche Umgebungen und einem maßstabsübergreifenden Ansatz, um architektonische Projekte in ihrem historisch gewachsenen Kontext der regionalen, grenzüberschreitenden und gesellschaftlichen Entwicklung zu verorten. Sie ist seit Sommer 2019 tätig am NEWROPE, Chair of Architecture and Urban Transformation, geleitet von Prof. Freek Persyn.
Neben ihrer Rolle als Studioleiterin am NEWROPE ist sie Mitautorin der Publikation „Design in Dialogue“ und an Projekten beteiligt, die sich mit dem Verhältnis von Lern- und Lehrformaten zu den Räumen beschäftigen, in denen sie stattfinden. Ein Teil ihrer Arbeit wurde in der letzten ARCH+ Ausgabe zum Thema „Learning Spaces“ veröffentlicht. Charlotte Schaeben engagiert sich zudem im Rahmen der Initiative Hotel Europa in der Auseinandersetzung mit dem Transformationsprozess um das Europaviertel in Freiburg.
Die Veranstaltungen fand im Zuge der Foschungswerkstatt 2023 statt.
Beitragsbild: Kurt Mautschke
