Architekturgeschichte I

Prof. Dr. Adria Daraban

Wintersemester 2024/25
Übung
Architekturgeschichte I /AG I

Die Übung „Tagebuch der Architekturgeschichte“ begleitet die Vorlesung „Architekturgeschichte“ und erfordert eine regelmäßige Teilnahme sowie aktive Mitarbeit. Im Fokus der Übung steht die Erstellung eines Journals, für das die Inhalte der Vorlesung in Form von Mitschriften und weitergehenden Reflexionen laufend dokumentiert werden. Das Endprodukt wird am Ende des Semesters aus den Mitschriften, Exzerpten und durch ergänzende Überarbeitung erstellt.

Das Tagebuch versammelt Mitschriften, Notizen und Zeichnungen der gesamten Semesterinhalte und kann bestimmte Aspekte oder selbstgewählte Themen vertiefen. Ziel ist es, den Vorlesungsstoff nicht nur wiederzugeben, sondern ihn kritisch zu hinterfragen, eigenständig zu beleuchten, zusammenzufassen und zu analysieren. Sowohl eigene Texte als auch selbst erstellte Bilder können in das Tagebuch einfließen. Durch die regelmäßige Dokumentation von Vorlesungsinhalten, ergänzenden Literaturrecherchen und individuellen Beobachtungen entsteht ein lebendiges Tagebuch, das über das gesamte Semester hinweg wächst und sich weiterentwickelt.