News

Neu am fatuk?

Einführung ins Masterstudium am Freitag, den 10. Oktober um 15 Uhr per Zoom
Unten könnt ihr nochmal die wichtigsten Punkte nachlesen:

Kursbelegung
Entwürfe/Masterprojekte

Die Plätze für die ➔ Masterprojekte / Entwürfe werden zentral über das ➔ Wahlscheinverfahren verteilt.

Registrierung und Wahl ist ab Montag, 13. Oktober ab 12 Uhr möglich. Ihr habt bis Dienstagmorgen, 8 Uhr Zeit zu wählen. Erst dann werden die Plätze verteilt, es gibt insgesamt drei Wahlgänge.


Wahlfächer und Seminare

Die Fachgebiete regeln die Zulassung zu ihren Wahlfächern und Seminaren selbst. In der Regel ist das im jeweiligen Kurs im➔ Semesterprogramm beschrieben. Bei Unklarheiten kontaktiert die entsprechenden Professor:innen oder Mitarbeiter:innen des Fachbgebiets, die Mailadressen sind zu finden über die Suche im ➔ KIS

 

All School Charrette
ASC

Die ASC ist eure erste offizielle Studienwoche. Am Montag, den 20. Oktober wird die Aufgabe vorgestellt und eure Teams gebildet. Ihr müsst dazu nur erscheinen und einen Olat-Account eingerichtet haben. Wo und wann genau, erfahrt ihr per Mail und über die ➔ Kursseite Der Rest wird zu Beginn der ASC erläutert.

Wir werden in der ASC-Woche auch eine Begrüßung für euch planen.

Arbeitsplätze

Kurzgefasst: ihr könnt eure Plätze vom 13.–15. Oktober im Olat-Kurs buchen. Dort sind unter »Erste Informationen« alle notwendigen Schritte beschrieben.

Zum Kurs ➔ https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/4953933114

Buchungscode: #2526_SiEi

 

Grundeinweisung/Werkstattkurs

Die Grundeinweisung ist der praktische Teil des Werkstattkurses. Wenn ihr Interesse am Werkstattzugang habt, schreibt eine Mail an ➔ architektur-arbeitsplatz@rptu.de

Es wird dann ein Termin zur Grundeinweisung für euch angeboten.

Die Sicherheitseinweisung (theoretischer Teil) findet online im Olat-Kurs statt, alle Infos dazu findet ihr dort.

Für die Ausgabe einer neuen Chipkarte (=Werkstattausweis) benötigen wir ein digitales Passbild von euch.

 

Wenn noch Fragen offen sind, schreibt uns einfach eine Mail an die Studienberatung