wagon landscaping
Das von François Vadepied und Mathieu Gontier gegründete Pariser Landschaftsarchitektur-Büro hat mit einer hands-on-Attitüde und gartenkünstlerischer Experimentierfreude überregional Bekanntheit erlangt. Typisch für wagon landscaping sind die hohe Relevanz des Ortsbezugs und des Bestands, ressourcenschonende Eingriffe mit starkem Effekt, pflegeextensiven öffentliche Räume, und manchmal auch ein ephemerer Charakter der Projekte. Ihre poetischen Entwürfe spielen mit dem Charme des Wilden, und sind dabei doch immer präzise konzipiert und ausformuliert.
Gastvortrag am Fachgebiet Landschaftsarchitektur:
François Vadepied und Mathieu Gontier, wagon landscaping (Paris)
17. Dezember, 17:30
fatuk, Raum 1-160
Im Rahmen der Kooperation „Hofumgestaltung Lina-Pfaff-Realschule“ von wagon landscaping mit Kristina Schönwälder (Lehrauftrag) und der Juniorprofessur Landschaftsarchitektur, Lars Hopstock, im Wintersemester 2024/25.