TRAFO
Entwurf
Baukonstruktion I und Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Boris Milla
Beginn:
24.04.25, ab 15:00 Uhr
Ort:
Gebäude 1, Raum 002
Trafostationen sind Übergangspunkte, die dort benötigt werden, wo Strom erzeugt, verteilt oder verbraucht wird. Hält man nach dieser Typologie Ausschau, wird man feststellen, dass Trafostationen schon jetzt omnipräsent sind. Und sie werden in Zukunft zahlreicher in Erscheinung treten.
Im Normalfall wird heute zu standardisierten Industrieprodukten aus Beton und Blech gegriffen. Gerne in grau und optional mit Signalfarbe, falls eine mutigere Erscheinung gewünscht wird. Wir stellen die Frage nach zeitgemäßeren Lösungen für unsere Orte, Städte und Landschaften mit Blick auf Ressourcen und Gestalt.
Im Normalfall wird heute zu standardisierten Industrieprodukten aus Beton und Blech gegriffen. Gerne in grau und optional mit Signalfarbe, falls eine mutigere Erscheinung gewünscht wird. Wir stellen die Frage nach zeitgemäßeren Lösungen für unsere Orte, Städte und Landschaften mit Blick auf Ressourcen und Gestalt.
Entwerfen Sie prototypische architektonische Lösungen für begehbare Trafostationen. Die Abmessungen und Eigenschaften sind standardisiert und vorgegeben. Weitere Vorgabe ist die Nutzung von nachwachsenden Ressourcen, Naturstein und Lehm für die Konstruktion.
Für den Entwursprozess ist der Einsatz unseres Lehmdruckers angedacht. Voraussetzung hierfür ist die Aneignung der Slicer-Software im Rahmen des Entwurfs. Mit dem zur Verfügung gestellten Lehm können dann Arbeits- und Präsentationsmodelle im Maßstab 1:20 aus Lehm angefertigt werden.
Für den Entwursprozess ist der Einsatz unseres Lehmdruckers angedacht. Voraussetzung hierfür ist die Aneignung der Slicer-Software im Rahmen des Entwurfs. Mit dem zur Verfügung gestellten Lehm können dann Arbeits- und Präsentationsmodelle im Maßstab 1:20 aus Lehm angefertigt werden.