A.Winkels

Tief in der Technik / Haus am See

Energie und Technik
Energie und Technik III
Energie und Technik
Baukonstruktion II und Entwerfen
Prof. Andreas Winkels
Prof. Helmut Kleine-Kraneburg
Jan-Jakob Schröder
Tobias Vogel
Tobias Kohlstruck
Ralf Breitenstein
Jannis Rickertsen
Ort:
01-041
Inhalt des Moduls werden vertiefende Vorlesungen in Themen der Technischen Ausrüstung wie z.B. die ausführlicheren Berechnungen in der Lüftungstechnik und die Dimensionierung von Trinkwassersystemen. Planung der gebäudetechnischen Anlagen in einer konkreten Projektaufgabe mit Auslegung aller Komponenten.
Studierende, die das Fach nur im Sommersemester belegen, schließen ein Wahlfach ab. Studierende, die darüber hinaus das Wintersemester belegen, schließen ein Seminar ab.

Olat Passwort: TidT SS 25

Bitte im Olat-kurs anmelden und dort einschreiben für die Anmeldung zum Wahlfach.

Voraussetzung: Bestandene Klausur in Energie + Technik mit 2,3 oder besser

Geplant ist die Veranstaltung für einen Teilnehmerkreis von maximal 15 Personen.
Vorgehensweise im Sommersemester (Wahlfach):
In 2-3 Blockseminaren werden die Themenfelder der Technischen Ausrüstung um weitere Berechnungsmethoden ergänzt und an einem Beispielprojekt berechnet. Hierzu wird ein Gebäude unter Begleitung des Lehrgebiets Baukonstruktion 2 in einem ersten Entwurf skizziert. Geplant ist momentan ein Gebäude am Badesee Gelterswoog in Kaiserslautern. Die Prüfungsform im Wintersemester ist eine kurze Klausur (45-60 Minuten).

Vorgehensweise im Wintersemester (Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme im SoSe):
Ausführliche Umsetzung des Erlernten auf das oben genannte Projekt. Die Prüfungsform ist die Präsentation des architektonischen und technischen Entwurfs mit Berechnungen.