Studio 2 – Saar(l)ücken
Studio II
Baukonstruktion III und Entwerfen
Raumgestalt und Entwerfen
Raumgestalt und Entwerfen
Prof. Oda Pälmke
Prof. Johannes Modersohn
Dipl. Ing. Daniel Groß
Dipl. Ing. Viktoria Schabert
Dipl. Ing. Nicolas Treitz
Prof. Johannes Modersohn
Dipl. Ing. Daniel Groß
Dipl. Ing. Viktoria Schabert
Dipl. Ing. Nicolas Treitz
Im vergangenen Semester haben Sie Ihr Gebäude auf einem leeren Grundstück einer fiktiven Idealstadt geplant, die Nachbarschaft entstand gemeinsam mit den Entwürfen ihrer Kommiliton:innen.
In diesem Semester befindet sich das Baufeld für Ihr Gebäude in der Innenstadt von Saarbrücken. Es gibt nun eine konkrete Nachbarschaft die es zu beachten gilt. Ihr Gebäude muss nicht mehr nur für sich genommen funktionieren, sondern die vorgefundene Situation sinnvoll ergänzen.
Viele Gebäude des Stadtzentrums von Saarbrücken weisen eine gewerblichen / öffentlichen Nutzung im Erdgeschoss und eine Wohn- oder Büronutzung in den Obergeschossen auf. Auch Ihr Gebäude soll mindestens zwei unterschiedliche Nutzungen aufweisen. Das „Maß“ der baulichen Nutzung, also die Größe ihres Gebäudes, bestimmen Sie selbst
In diesem Semester befindet sich das Baufeld für Ihr Gebäude in der Innenstadt von Saarbrücken. Es gibt nun eine konkrete Nachbarschaft die es zu beachten gilt. Ihr Gebäude muss nicht mehr nur für sich genommen funktionieren, sondern die vorgefundene Situation sinnvoll ergänzen.
Viele Gebäude des Stadtzentrums von Saarbrücken weisen eine gewerblichen / öffentlichen Nutzung im Erdgeschoss und eine Wohn- oder Büronutzung in den Obergeschossen auf. Auch Ihr Gebäude soll mindestens zwei unterschiedliche Nutzungen aufweisen. Das „Maß“ der baulichen Nutzung, also die Größe ihres Gebäudes, bestimmen Sie selbst
Vorbesprechung der Exkursion 22.04.25 - 14:00 Uhr via Zoom
Exkursion 24.04.25 - 10:30 Uhr, Treffpunkt HBF Saarbrücken
Exkursion 24.04.25 - 10:30 Uhr, Treffpunkt HBF Saarbrücken