Google Satellite, OSM, Geodaten Kanton Basel-Stadt

Stadtlandschaften im Wandel – Strategien für resiliente urbane Räume

Stadtbaukunst I
Stadt und Architektur
Prof. Dr. Susanne Frank
M. Sc. Immanuel Zeh
Beginn:
29.04.2025 10:00 Uhr
Ort:
Alte Trödelei, Buchenlochstraße 64
Städte stehen heute vor großen Herausforderungen: Klimawandel, demografischer Wandel und Digitalisierung verlangen nach neuen Antworten. Doch wie gelingt es, Städte resilienter und zukunftsfähiger zu gestalten?

Am Beispiel von Basel – einer Stadt im Dreiländereck – untersuchen wir die Transformationsfähigkeit bestehender urbaner Strukturen. Im Zentrum steht dabei der Übergang von Stadt zu Landschaft, in der Schweiz als Agglomeration bezeichnet: Wohnsiedlungen, ehemalige Industrieareale und Infrastrukturräume, die als Zeugnisse der dynamischen Stadtentwicklung der Nachkriegszeit gelesen werden können.
Den Einstieg bildet die Auseinandersetzung mit Trends und ihren Auswirkungen auf Wohnen und Arbeiten in der europäischen Stadt. Darauf aufbauend entwickeln wir "Was wäre, wenn?"-Szenarien, die wir exemplarisch im Norden Basels verorten und durchspielen.

Mit praktischen Werkzeugen wie GIS, städtebaulichen Analysen und konzeptionellen Skizzen identifizieren wir neue Transformationspotenziale. Ergänzend beschäftigen wir uns mit historischen Leitbildern der Stadtentwicklung und schulen unsere Fähigkeiten im analytischen Arbeiten, konzeptionellen Entwerfen sowie im visuellen Kommunizieren– etwa in Form von Plakaten.

Anmeldung an: immanuel.zeh@rptu.de
1. Treffen: 29.04.25 10:00 Uhr Alte Trödelei, Buchenlochstraße 64 (auch ohne Anmeldung möglich)