WIA FESTIVAL: POP-UP SYMPOSIUM come as you are!#2
Architekturreflexion
fatuk
Gastprofessorin Christiane Fath
Tutorin Kira Altheim
Tutor Marco Drago
Tutorin Kira Altheim
Tutor Marco Drago
COME AS YOU ARE!
ist Titel und zugleich Einladung zu Seminar + POP-UP-Symposium, das Studierende des Fachbereichs Architektur unter Leitung der Stiftungsprofessur UN/DOING GENDER FATUK Christiane Fath kuratieren, organisieren und umsetzen. Willkommen sind ALLE GENDER, explizit!
Als Teil des budesweiten Festivals WIA: WOMEN IN ARCHITECTURE konzipieren wir das CAYA#2: SYMPOSIUM in Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem MPK MUSEUM PFALZGALERIE KAISERSLAUTERN.
Bereits im vergangenen Semester haben wir RoleModels identifiziert, Themen und aktuelle Arbeitsweisen in der Branche untersucht.
Wir schauen auf feministische Raumpraxis und diskutieren die Transformation + die Zukunft Architekturschaffender unter den Aspekten:
Gleichstellung, Selbstwirksamkeit + Diversität!
ist Titel und zugleich Einladung zu Seminar + POP-UP-Symposium, das Studierende des Fachbereichs Architektur unter Leitung der Stiftungsprofessur UN/DOING GENDER FATUK Christiane Fath kuratieren, organisieren und umsetzen. Willkommen sind ALLE GENDER, explizit!
Als Teil des budesweiten Festivals WIA: WOMEN IN ARCHITECTURE konzipieren wir das CAYA#2: SYMPOSIUM in Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem MPK MUSEUM PFALZGALERIE KAISERSLAUTERN.
Bereits im vergangenen Semester haben wir RoleModels identifiziert, Themen und aktuelle Arbeitsweisen in der Branche untersucht.
Wir schauen auf feministische Raumpraxis und diskutieren die Transformation + die Zukunft Architekturschaffender unter den Aspekten:
Gleichstellung, Selbstwirksamkeit + Diversität!
Regionale und überregionale Architektinnen treten mit jungen Bürogründerinnen und Studierenden in einen direkten Austausch. Impulsvorträge, Diskussionen und Workshops bilden die inhaltliche Spange zur thematischen Einordnung von CAYA - COME AS YOU ARE!
Wir hinterfragen kritisch die Genderdebatte in der Architektur, ordnen diese mit Expertinnen ein und schaffen Sichtbarkeit für planende und bauende Architektinnen in Rheinland-Pfalz.
Das Seminar schult in der Kommunikation auf Augenhöhe, öffnet den Blick über den Tellerrand und bietet Ihnen an, sich aktiv einzubringen: Patenschaften für ROLE MODELs, MODERATION der Panels, TEXT für Instagram, Fotos, Organisation, Netzwerk + Festival-Vibes. Das Seminar endet mit einem WRAP UP am 25.6.2025.
Anmeldung unter: christiane.fath@rptu.de
Wir hinterfragen kritisch die Genderdebatte in der Architektur, ordnen diese mit Expertinnen ein und schaffen Sichtbarkeit für planende und bauende Architektinnen in Rheinland-Pfalz.
Das Seminar schult in der Kommunikation auf Augenhöhe, öffnet den Blick über den Tellerrand und bietet Ihnen an, sich aktiv einzubringen: Patenschaften für ROLE MODELs, MODERATION der Panels, TEXT für Instagram, Fotos, Organisation, Netzwerk + Festival-Vibes. Das Seminar endet mit einem WRAP UP am 25.6.2025.
Anmeldung unter: christiane.fath@rptu.de