Castelvecchio in Verona 2010

Seminar Denkmalpflege – Schöpferische Denkmalpflege – Klassiker der modernen Denkmalpflege seit 1945

Denkmalpflege
Denkmalpflege
Prof. Dr. phil. Josef Baulig
Beginn:
25.04.2025
Ort:
Gebäude 01
Mit dem Wiederaufbau kriegszerstörter Baudenkmäler nach 1945 in Deutschland hat sich eine
denkmalpflegetheoretische Tendenz entwickelt, die von dem Begriff schöpferische Denkmalpflege geprägt
ist. Gemeint ist damit die Dokumentation notwendiger Instandsetzungsmaßnahmen an der überkommenen
beschädigten Bausubstanz nicht in einer formal direkten, sondern bewusst abstrakten, differenzierenden
Gestaltung.
Behandelt werden in dem Seminar die Positionen von Hans Döllgast (Alte Pinakothek in München), Carlo
Scarpa (Castelvecchio in Verona), Karljosef Schattner (Gebäude für den Lehrstuhl für Journalistik in
Eichstätt), Luigi Snozzi (Ehemaliges Augustinerinnen-Kloster in Monte Carasso), Gottfried Böhm
(Saarbrücker Schloss), und David Chipperfield (James-Simon-
Galerie in Berlin).

Treffpunkt Freitag, 25.04.2025 um 10:15 Uhr, vor dem Raum 01-U62