SCHAULAGER
Entwurf
Entwurf
Kreislaufeffektive Architektur
Junprof. Eva Stricker
M.Sc. Adrian Conradi
M.Sc. Adrian Conradi
Beginn:
Donnerstag, 31.10.24, ganztägige Exkursion
Im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum bezeugen translozierte Bauten aus rund fünf Jahrhunderten die ländliche Baukultur des ganzen Bundeslandes. Das Museum versteht sich nicht nur als Ort der Vermittlung historischer Bau- und Lebensformen, sondern auch als Lernort für künftige nachhaltige Entwicklung.
Ein neues Haus soll deshalb den Parcours durch die komponierte Kulturlandschaft des Museums eröffnen und bereichern. Mit Raum für Lager, Ausstellungen und Seminare macht es eine vielfältige Sammlung kulturgeschichtlicher Exponate zugänglich. Der Titel SCHAULAGER ist dabei sowohl museales Programm als auch architektonisch-konstruktiver Auftrag: Nicht nur die Räume dienen dem Einlagern, Ausstellen, Austauschen und Wissen vermitteln. Auch die Substanz des Neubaus denken wir als sorgfältig gefügtes,
Ein neues Haus soll deshalb den Parcours durch die komponierte Kulturlandschaft des Museums eröffnen und bereichern. Mit Raum für Lager, Ausstellungen und Seminare macht es eine vielfältige Sammlung kulturgeschichtlicher Exponate zugänglich. Der Titel SCHAULAGER ist dabei sowohl museales Programm als auch architektonisch-konstruktiver Auftrag: Nicht nur die Räume dienen dem Einlagern, Ausstellen, Austauschen und Wissen vermitteln. Auch die Substanz des Neubaus denken wir als sorgfältig gefügtes,
narratives Materiallager, das historische und übriggebliebene Bauteile aus dem Museumswerkhof mit lokal verfügbaren Baustoffen aus dem natürlichen Stoffkreislauf in eine architektonisch und konstruktiv tragfähige Beziehung setzt. Wir schöpfen dabei aus der direkten Auseinandersetzung mit diesem besonderen Ort und seinen Ressourcen. Die Wiedererwägung historischer Bauteile, - techniken und -traditionen interessiert uns dabei ebenso wie zukunftsweisende Materialexperimente.
Wir freuen uns auf einen intensiven und anregenden wöchentlichen Austausch im Studio mit zehn hochmotivierten Masterstudierenden, die ihre Entwürfe in Zweierteams entwickeln.
Exkursionen 31.10.2024 und 14.11.2024 ganztägig
Studio: ab 07.11.2024 donnerstags von 14:00 - 17:00
Anmeldung: Wahlscheinverfahren
Wir freuen uns auf einen intensiven und anregenden wöchentlichen Austausch im Studio mit zehn hochmotivierten Masterstudierenden, die ihre Entwürfe in Zweierteams entwickeln.
Exkursionen 31.10.2024 und 14.11.2024 ganztägig
Studio: ab 07.11.2024 donnerstags von 14:00 - 17:00
Anmeldung: Wahlscheinverfahren