bachelor

Schäden im Bauwesen

Werkstoffe im Bauwesen / Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Breit
Beginn:
25.10.22, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort:
Gebäude 1, Raum 006
Die Hörer werden anhand praktischer Beispiele mit der Analyse von Schadensfällen vertraut gemacht und lernen, die Analyse, die Ursachenforschung, die Wahl geeigneter Sanierungsmaßnahmen und deren Kosten zu bearbeiten.

Die Vermittlung des Stoffs erfolgt anhand eines nach Werkstoffen und Baukonstruktionsteilen gegliederten Bauschadenkatalogs.

Der Leistungsnachweis erfolgt durch vorlesungsbegleitende activities (online-tests). Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es 2 CP!


Die Veranstaltung findet als asynchrone und synchrone Online-Veranstaltung statt. Hierzu werden Videos zu den jeweiligen Vorlesungsthemen in den OLAT-Kurs eingestellt. Synchrone Online-Meetings werden ausreichend frühzeitig angekündigt.

OLAT-Kurs: TU_KL_Breit_IHT - Bauschäden_WS 2023
Die Eintragung in den OLAT Kurs ist ab dem 01.10.2023 möglich.
Kurscode s. KIS

Bitte beachten, dass Sie das Fachgebiet im Fachbereich Bauingenieurwesen finden!