Bild: t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoff

Re-Build Holzbau

Bauen mit Holz
Tragwerk und Material
Prof. Dr- Ing. Jürgen Graf
Viktor Poteschkin Dipl.-Ing.
Pascal Lange Dipl.-Ing.
Michelle Ina Sauerborn
Beginn:
02.11.2023
Ort:
Raum 1-128
Das Seminar legt seinen Fokus auf die Entwicklung von Konzepten für den Umgang mit bestehenden Gebäuden, mit dem Ziel, zukunftsfähige und nachhaltige Architektur zu fördern. In diesem Seminar werden wir intensiv das Konzept des "Re-Use Holzbaus" erkunden, bei dem bestehende Bauteile und Materialien aus verschiedenen Gebäudetypen intelligent wiederverwendet und transformiert werden, um innovative Architekturansätze zu entwickeln.


Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Holzbauforschung einzutauchen und aktiv an einem Forschungsprojekt mitzuwirken, das die Zukunft der Architektur mitgestaltet. Sie werden reale Bestandsgebäude analysieren und erforschen, wie Bauteile von einem Gebäudetyp in einen anderen übertragen oder umgestaltet werden können. Dieser Prozess berücksichtigt die Herausforderungen der Nachhaltigkeit, Bauphysik, Konstruktion und insbesondere der architektonischen Gestaltung.

Zur Anmeldung tragen Sie sich bitte in OLAT-Kurs ein. Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.