PFAFF öffnen – Bausteine für einen neuen Stadtteil
Studio III
Projekt III
Stadt und Architektur
Prof. Dr. Susanne Frank
M. Sc. Carolin Klump
Dipl. Ing. Friedrich Brox
M. Sc. Carolin Klump
Dipl. Ing. Friedrich Brox
Beginn:
23.04.2024 10:00
Ort:
160
Das Pfaff-Areal, einst Standort einer der grössten Nähmaschinenfabriken Europas, liegt seit der Jahrhundertwende brach. Nach dem Scheitern erster Entwicklungspläne wurde unter Einbeziehung der Öffentlichkeit und Planer/innen ein Rahmenplan erstellt. Die historischen Fabrikhallen wurden in weiten Teilen zurückgebaut, um Platz für die Vermarktung zu schaffen. Heute prägen noch einige markante Bestandsgebäude das Areal. Zuletzt haben Initiativen rund um das Kulturwerk Pfaff frischen Wind in die Entwicklung gebracht. Es ist Zeit, um neue Impulse zu setzen.
Wie können wir den noch vorhandenen, wertvollen Bestand nutzen und um Neues erweitern? Was können wir von inspirierenden Referenzen und Best Practice-Beispielen lernen? Nach einer fundierten Analyse des Ortes entwickeln wir Konzepte für spezifische Stadtbausteine. Darauf aufbauend vertiefen wir den Umbau und die Erweiterung: mit Bezug auf die Außenräume und das Quartier, das Programm, die Gebäudestruktur und -hülle, Materialisierung und atmosphärischen Qualitäten – auf der Ebene der Stadt und des Hauses.