Duchamp: Tür. 11 rue Larrey ©F.Wilcken
Making an Entrance. Theatralik und Funktionalität der Tür in Architektur und Bühnenbild
Aktuelle Forschungen zur Geschichte und Theorie der Architektur
Geschichte und Theorie der Architektur
Franziska Wilcken M.A.
Beginn:
08.05.23, 17:15 Uhr
Ort:
Raum 1-160 und digital
Elementar für Haus, Wand, Raum und Spiel: Türen, Portale, Tore – in Architektur und auf der Theaterbühne oszillieren sie zwischen Banalität und ästhetischer Erhabenheit. Ihr Alltagscharakter trügt: sie ermöglichen im Gebäude wie auch auf der Bühne einzigartige Auftritte und bieten immer auch einen Ausweg.
Bühnenbilder, die im antiken Athen erstmals als Aneinanderreihung von Türen konstruiert werden, werden im Seminar eine wichtige Rolle spielen, ebenso wie Türformen und ihre spezifische Mechanik. Das Seminar widmet sich dem architektonischen Element Tür im Kontext seiner historischen und typologischen Gegebenheiten.
Bühnenbilder, die im antiken Athen erstmals als Aneinanderreihung von Türen konstruiert werden, werden im Seminar eine wichtige Rolle spielen, ebenso wie Türformen und ihre spezifische Mechanik. Das Seminar widmet sich dem architektonischen Element Tür im Kontext seiner historischen und typologischen Gegebenheiten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Wirkungsweise von Türen: welche Arten des Eintritts werden durch sie möglich? Was versperrt eine Tür und auf welche Art öffnet sie den Raum? Auf der Theaterbühne und in der Kunst, wo sie auch losgelöst von der Wand als Artefakt ihre Wirkmächtigkeit entfalten kann, wird ihre theatralische Qualität deutlich und kann zugleich hinderlich sein. Ihre Funktionalität kann hier zurückgenommen oder verstärkt werden, bis hin zu den Türmaschinen des Barocktheaters.
Der Besuch der Oper „The Lighthouse“ in Ludwigshafen steht am 9. Mai auf dem Seminarprogramm. Im Rahmen des Seminars wird die Londoner Regisseurin und Bühnenbildnerin Phoebe von Held einen zweitägigen Workshop in Kaiserslautern abhalten.
Der Besuch der Oper „The Lighthouse“ in Ludwigshafen steht am 9. Mai auf dem Seminarprogramm. Im Rahmen des Seminars wird die Londoner Regisseurin und Bühnenbildnerin Phoebe von Held einen zweitägigen Workshop in Kaiserslautern abhalten.