Lernhaus für Umweltbildung, Sebastian Schels
Lernhaus für Umweltbildung
Bauen mit Holz
Tektonik im Holzbau
Jun.-Prof. M. O. Zitzelsberger
Beginn:
30.04.25
Ort:
Geb. 1, Raum 123
Das Lernhaus für Umweltbildung im Freilandmuseum Oberpfalz wächst und gedeiht. Es ist zentraler Bezugspunkt einer Forschungsarbeit am Fachgebiet Tektonik im Holzbau und auch in die Lehre eingebunden. Seit Herbst 2023 steht der Rohbau. Mittlerweile schützt eine temporäre Fassade das Haus an den Wetterseiten. Studierende der RPTU haben auch hier tatkräftig mit angepackt. Die zentrale Treppe wird derzeit zusammen mit einer Berufsschule gebaut. Eine parallel zur Umsetzung des Seminargebäudes laufende wissenschaftliche Begleitung setzt sich mit der Frage eines "anderen Prozesses" auseinander. Gebaut wird immer dann, wenn Material und Kapazität zur Verfügung steht. Einen Zeitplan gibt es nicht. Der Rohbau ist bereits in Verwendung und dient während der laufenden Saison diversen Gruppen als halboffener Raum für Workshops.
Im Rahmen der Forschungsarbeit entsteht gerade ein mobiles Ausstellungskonzept, das die Idee des Lernhauses verständlich aufbereitet in die Lande tragen soll. Es wird von Schule zu Schule wandern und voraussichtlich auch auf der Landesgartenschau in Amberg zu sehen sein.
Im Sommersemester 2025 bauen wir im Rahmen eines Seminars dieses Ausstellungssystem. Geplant ist ein Stabwerk aus gebrauchten Materialien, schlanken Kanthölzern und wiederverwendeten Gerüstbauteilen. Das Lernhaus entwickelt sich langsam und stetig. Nächste Schritte ergeben sich nicht zwangsläufig aus einer vordefinierten Planung, sondern aus dem Prozess. Wir sind gespannt, wie es weiter geht.
Im Sommersemester 2025 bauen wir im Rahmen eines Seminars dieses Ausstellungssystem. Geplant ist ein Stabwerk aus gebrauchten Materialien, schlanken Kanthölzern und wiederverwendeten Gerüstbauteilen. Das Lernhaus entwickelt sich langsam und stetig. Nächste Schritte ergeben sich nicht zwangsläufig aus einer vordefinierten Planung, sondern aus dem Prozess. Wir sind gespannt, wie es weiter geht.