bachelor
Klimakiller Beton? Kreative Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Betontechnologie
Werkstoffe im Bauwesen / Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Breit, Sophie Burgmann
Beginn:
23.10.23, 13:45 - 15:15 Uhr
Ort:
Gebäude 52, Raum 206
Beton ist einer der meist verwendeten und beliebtesten Baustoffe weltweit. Doch allein die Zementindustrie ist je nach Studie für 5-8 % der weltweiten CO2-Emmissionen verantwortlich. Vor dem Hintergrund ambitionierter Klimaschutzziele rückt daher die ökologische Dimension dieses verbreiteten Baustoffs immer weiter in den Vordergrund.
Das Lehre-Plus-Projekt bietet Studierenden des Bauingenieurwesens und der Architektur die Möglichkeit innovative Technologien jenseits der klassischen Betontechnologie kennen zu lernen und sich im Rahmen eines Planspiels mit der ökologischen Dimension des Baustoffs Beton auseinanderzusetzen.
Die Aufgabe besteht in der Entwicklung und Herstellung einer Fassadenplatte aus einem im Vergleich zu Normalbeton nachhaltigeren Baustoff.
Das Lehre-Plus-Projekt bietet Studierenden des Bauingenieurwesens und der Architektur die Möglichkeit innovative Technologien jenseits der klassischen Betontechnologie kennen zu lernen und sich im Rahmen eines Planspiels mit der ökologischen Dimension des Baustoffs Beton auseinanderzusetzen.
Die Aufgabe besteht in der Entwicklung und Herstellung einer Fassadenplatte aus einem im Vergleich zu Normalbeton nachhaltigeren Baustoff.
Die Teilnehmer agieren dabei als Experten für unterschiedliche Themengebiete, die sich für das Erreichen des Projektzieles austauschen und abstimmen müssen. Die Evaluation erfolgt durch die Beurteilung des Agierens innerhalb des Planspiels und das Führen eines E-Portfolios. Die Umsetzung erfolgt in einem blended-learning Szenario.
Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es 2 CP.
OLAT-Kurs: TU_KL_Breit_Klimakiller_Beton?
Die Eintragung in den OLAT Kurs ist ab dem 01.10.2023 möglich.
Kurscode s. KIS
Bitte beachten, dass Sie das Fachgebiet Werkstoffe im Bauwesen und den Kurs im Fachbereich Bauingenieurwesen finden!
Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es 2 CP.
OLAT-Kurs: TU_KL_Breit_Klimakiller_Beton?
Die Eintragung in den OLAT Kurs ist ab dem 01.10.2023 möglich.
Kurscode s. KIS
Bitte beachten, dass Sie das Fachgebiet Werkstoffe im Bauwesen und den Kurs im Fachbereich Bauingenieurwesen finden!