KirchenBOX
Entwurf
Methodik des Entwerfens
Methodik des Entwerfens und Entwerfen
Prof. Dirk Bayer
Dipl.-Ing. Anna Baber
Dipl.-Ing. Nils Ballhausen
Dipl.-Ing. Claudia Rothe
Dipl.-Ing. Anna Baber
Dipl.-Ing. Nils Ballhausen
Dipl.-Ing. Claudia Rothe
Beginn:
26.04.23, 10:00 Uhr
Ort:
Gebäude 1, Raum 1 - 124
Das Bistum in Mainz umfasst 46 Pfarr- und Kirchengemeinden, sog. Pastoralräume (Stand 04|2022). Mit dem Rückgang der Mitgliederzahlen muss auch das Bistum Mainz nicht nur die Anzahl der Pfarreien reduzieren, sondern auch den Gebäudebestand.
Mit den wirtschaftlichen Vorteilen wäre schon die Flächenreduzierung ein Beitrag zum Klimaschutz, der durch das aktuelle Gebäudeenergiegesetz gefordert ist.
Dort wo Pfarrheimflächen reduziert werden und Kirchen erhalten bleiben und ausreichend Platz bieten, soll es Möglichkeiten geben, einen einfachen reversiblen Raum für ca. 25 Personen einzubauen. Mit dem Einbau dieser Kirchenbox erfolgen zwangsläufige Eingriffe in das bisherige Raumgefüge der Kirche.
Mit den wirtschaftlichen Vorteilen wäre schon die Flächenreduzierung ein Beitrag zum Klimaschutz, der durch das aktuelle Gebäudeenergiegesetz gefordert ist.
Dort wo Pfarrheimflächen reduziert werden und Kirchen erhalten bleiben und ausreichend Platz bieten, soll es Möglichkeiten geben, einen einfachen reversiblen Raum für ca. 25 Personen einzubauen. Mit dem Einbau dieser Kirchenbox erfolgen zwangsläufige Eingriffe in das bisherige Raumgefüge der Kirche.
Zusammen mit Johannes Krämer - Baudirektor im Bistum Mainz - und seinem Team, möchten wir im Rahmen des Masterprojektes eine Lösung finden, Kirchengebäude zu aktivieren und an die tatsächlichen Bedarfe anzupassen. Mittels modularer Einbauten im Kirchenraum sehen wir großes Potenzial, die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten bestmöglich ausschöpfen zu können.
Konfigurierbarkeit, Reversibilität und Recyclingfähigkeit des Einbaus sowie die Schaffung eines atmosphärischen Raumes stehen hierbei im Vordergrund.
Einführung in das Thema am 26.04.2023 um 10 Uhr im Raum 1-124
Inputvortrag von Dipl.-Ing. Johannes Krämer, Baudirektor des Dezernats Bau- und Kunstwesen im Bistum Mainz am 11.05.2023
Konfigurierbarkeit, Reversibilität und Recyclingfähigkeit des Einbaus sowie die Schaffung eines atmosphärischen Raumes stehen hierbei im Vordergrund.
Einführung in das Thema am 26.04.2023 um 10 Uhr im Raum 1-124
Inputvortrag von Dipl.-Ing. Johannes Krämer, Baudirektor des Dezernats Bau- und Kunstwesen im Bistum Mainz am 11.05.2023