Peter Zumthor, Zinkminenmuseum Sauda, © Photo Irene Giubbini
Grundlagen des Holzbaus
Studio I
Projekt I
Baukonstruktion I und Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Boris Milla
Wissenschafliche Mitarbeiter*innen:
Riham El Moazen MArch
Irene Giubbini MSc Arch
Wissenschafliche Mitarbeiter*innen:
Riham El Moazen MArch
Irene Giubbini MSc Arch
Beginn:
24.04.25, 11:45 - 13:15 Uhr
Ort:
Gebäude 1, Raum 1 - 160
Die Vorlesungsreihe führt in die projektorientierte Vermittlung der baukonstruktiven Grundlagen im Zusammenhang folgender Themen: Entwerfen - Gestalten, Fügen - Ordnen, Konstruieren - Bauen, am Beispiel von Filigranbauten aus Holz.
Begleitend zur Vorlesung werden den Studierenden in mehreren Übungen die konstruktiven Grundlagen des Holzbaus nähergebracht. Der Knoten ist unser Ausgangspunkt. Die Studierenden erforschen verschiedene Knotenarten im Holzbau, bauen diese nach und entwerfen mit ihnen schlussendlich einen architektonischen Raum.
Die Teilnahme an den Vorlesungen ist wesentliche Voraussetzung für die Bearbeitung des integrierten Entwurfsprojektes von AP1 im Sommersemester 2025.
Die Teilnahme an den Vorlesungen ist wesentliche Voraussetzung für die Bearbeitung des integrierten Entwurfsprojektes von AP1 im Sommersemester 2025.