master

Flussraum Altenahr II

Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur
Jun.-Prof. Dr. Lars Hopstock
Beginn:
05.06.–09.06.2023
Ort:
Altenahr
Das Wahlmodul „FLUSSRAUM Altenahr II“ besteht aus einem einwöchigen Workshop im Ahrtal während der Exkursionswoche. Es wird zusammen mit einer Gruppe Studierender der BTU Cottbus-Senftenberg (Stadtplanung/Architektur) und der TU Berlin (Landschaftsarchitektur) durchgeführt und baut auf Vorarbeiten aus dem Sommer 2022 auf. Letztes Jahr wurden bereits Problembereiche definiert und erste Konzepte erarbeitet, die diesen Sommer in Entwürfen vertieft werden sollen. Weitere Aufgaben können sich vor Ort in Auseinandersetzung mit den vorgefundenen Problemen, den Erwartungen der Bevölkerung oder anderer Akteur:innen wie der Kommune oder dem Naturschutz ergeben.
In dem Workshop vor Ort werden wir eine Vision für einen auf Resilienz ausgerichteten Wiederaufbau von Altenahr entwickeln, die durch das Hochwasser im Juli 2021 verwüstet wurde. Wie stellen sich ländliche Gemeinden der Aufgabe eines zeitgemäßen Umgangs mit der Hochwasserproblematik, die sich durch den Klimawandel weiter verschärfen wird?

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Fachgebiet Landschaftsarchitektur der BTU Cottbus-Senftenberg, der TU Berlin und Lena Flamm von bgmr Landschaftsarchitekten, Berlin.

VORANMELDUNG BITTE ÜBER KIS. Weitere Infos (Termine etc.) folgen auf: https://fglandschaft.wordpress.com/