diplom
Betontechnologie für Architekturstudierende
Sondergebiete der Baukonstruktion
Werkstoffe im Bauwesen / Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Breit, Robert Adams
Beginn:
26.10.23, 08:00 - 09:30 Uhr
Ort:
Gebäude 1, Raum 106
Die Veranstaltung vermittelt grundlegende baustofftechnologische Kenntnisse über die Herstellung und Eigenschaften des Baustoffs Beton und gibt eine Einführung in das einschlägige Regelwerk. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen die Studierenden über das Wissen und das Verständnis für die sachgerechte Auswahl und Anwendung des Baustoffs Beton und seiner Ausgangsstoffe. Sie kennen die wesentlichen Frisch- und Festbetoneigenschaften, die einschlägigen Prüfverfahren sowie die Einflussfaktoren auf die Betoneigenschaften und besitzen ein Verständnis für die Bedeutung der Betonverarbeitung für die Qualität des Baustoffs Beton.
Leistungsnachweis durch vorlesungsbegleitende activities (online-tests). Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es 3 CP!
Veranstaltungsformat: hybrid (asynchrone Videos, synchrone Web-Meetings)
OLAT-Kurs: TU_KL_Breit_Werkstoffkunde im Bauwesen - Betontechnologie für Architekturstudierende WS 2023
Die Eintragung in den OLAT Kurs ist ab dem 01.10.2023 möglich.
Kurscode s. KIS
Bitte beachten, dass Sie das Fachgebiet im Fachbereich Bauingenieurwesen finden!
Veranstaltungsformat: hybrid (asynchrone Videos, synchrone Web-Meetings)
OLAT-Kurs: TU_KL_Breit_Werkstoffkunde im Bauwesen - Betontechnologie für Architekturstudierende WS 2023
Die Eintragung in den OLAT Kurs ist ab dem 01.10.2023 möglich.
Kurscode s. KIS
Bitte beachten, dass Sie das Fachgebiet im Fachbereich Bauingenieurwesen finden!