Apprendre de Paris
Raumgestalt und Entwerfen
Dipl.-Ing. Viyaleta Zhurava
Beginn:
31.10.23 um 14.00 Uhr
Ort:
Raum 1 - 102
Das Wahlfach lädt dazu ein sich mit der komplexen Vielfalt der Architekturen 1920er Jahren in Paris und deren gegenwärtigen Relevanz hundert Jahre später engagiert ausseinanderzusetzen.
Wir erforschen gemeinsam die Methoden und Werkzeuge des revolutionären Zeitgeistes mittels Literaturrecherche, Diskussionen, umfassender Untersuchungen (von Fakten und Realität bis zur Imagination und Idee), und zeichnerischen Reflexion der betrachtungswürdigen Referenzen zur Erweiterung eigener.
Wir erforschen gemeinsam die Methoden und Werkzeuge des revolutionären Zeitgeistes mittels Literaturrecherche, Diskussionen, umfassender Untersuchungen (von Fakten und Realität bis zur Imagination und Idee), und zeichnerischen Reflexion der betrachtungswürdigen Referenzen zur Erweiterung eigener.
Eine gemeinsame dreitägige Reise nach Paris ist ein obligatorisches Teil der Auseinandersetzung mit den erlernten Themen. Lernen durch Spazieren und genaues Hinschauen. Gemeinsam nutzen wir den Stadtflaneur als Instrument des Lernens. Das Sehen, das Hören, die Haptik – nach der theoretischen imaginativen Forschung möchten wir die Stadt und ihre Morphologie spüren.
Der Kurs wird in der Vorlesungsfreienzeit im März angeboten. Anmeldung abgeschlossen. Bei Fragen können Sie sich gerne per Mail an viyaleta.zhurava@rptu.de melden
Der Kurs wird in der Vorlesungsfreienzeit im März angeboten. Anmeldung abgeschlossen. Bei Fragen können Sie sich gerne per Mail an viyaleta.zhurava@rptu.de melden