Akt

Künstlerisches Gestalten
Prof. Heike Kern und Team
Beginn:
28.04.2025, 16:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
Raum 1-170 (Zeichensaal)
Die Entscheidung, ausgerechnet in diesem Sommer einen Aktzeichenkurs anzubieten, ist das Ergebnis einer Gedankenreihe: 1) In Zeiten großer Ungewissheit und Irritation lohnt es sich, das Unzweideutige und das tatsächlich Sichtbare in den Mittelpunkt zu stellen. 2) Zeichnen fördert das Wahrnehmen des Sichtbaren und fordert permanent eindeutige Entscheidungen. 3) Nichts fördert die Fertigkeit des Zeichnens so sehr, wie das Studium des menschlichen Akts. 4) Also machen wir das doch!
Sie werden die Körper von verschiedenen lebenden Menschen studieren, die uns wechselweise Modell stehen. Das Honorar für die Modelle müssen wir gemeinsam aufbringen; je nach Teilnehmerzahl sind das etwa 4 bis 5 € pro Sitzung für jede/n von Ihnen.
Die Modelle werden verschiedene Posen einnehmen, so dass Sie eher skizzierend arbeiten. Das Unvollkommene wird also auch ein wichtiges Thema sein, das man praktisch annähern und theoretisch begleiten muss: Sie werden sich mit den Zeichnungen und Skulpturen der Impressionisten auseinandersetzen und begeistert sein, wie viel Freiheit diese Arbeiten zulassen.