bachelor
DW I
ADE – Architektonische Darstellung II – WS 2023/2024
Wahrnehmen und Darstellen II
Architektonische Darstellung II
Architektonische Darstellung und Entwerfen
Prof. Alexander Bartscher
Dorota Rudowicz, Dipl.-Ing.
Romy Link, Dipl.-Ing.
Konrad Peter, Dipl.-Ing.
Tobias Trimborn, B.Sc.
Dorota Rudowicz, Dipl.-Ing.
Romy Link, Dipl.-Ing.
Konrad Peter, Dipl.-Ing.
Tobias Trimborn, B.Sc.
Der Kurs Digitale Werkzeuge vermittelt die Grundlagen rechnergestützten Arbeitens im architektonischen Kontext. In drei aufeinander aufbauenden Modulen erlernen Sie Basiswissen zur Erzeugung zweidimensionaler Zeichnung, zum Erstellen komplexer dreidimensionaler Geometrien und deren Darstellung.
Gleichsam möchten wir vermitteln, dass Architektonische Darstellung stets auch Entwerfen bedeutet. In eigenständigen Übungen werden Sie Ihre räumlichen Digitalkonstrukte auf ihre atmosphärischen Potentiale hin untersuchen und visualisieren.
Gleichsam möchten wir vermitteln, dass Architektonische Darstellung stets auch Entwerfen bedeutet. In eigenständigen Übungen werden Sie Ihre räumlichen Digitalkonstrukte auf ihre atmosphärischen Potentiale hin untersuchen und visualisieren.
Ausgangspunkt unserer Untersuchungen wird das eingehende Studium komplexer historischer Geometrien sein.
Wir bitten Sie sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf Rechner haben, die Sie in die Lage versetzen, flüssig mit den Programmen ArchiCAD, Vektorworks, Rhino3d sowie der Adobe Creative Cloud zu arbeiten.
Kurscode OLAT: Bartscher_ADII_WS_2324
Wir bitten Sie sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf Rechner haben, die Sie in die Lage versetzen, flüssig mit den Programmen ArchiCAD, Vektorworks, Rhino3d sowie der Adobe Creative Cloud zu arbeiten.
Kurscode OLAT: Bartscher_ADII_WS_2324